Veranstaltungen
Zur Kontaktaufnahme folgen Sie bitte diesem Link.
Freitag, 10.02.2023 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr FastnachtAkademie Statt Eintritt Verzehrgutschein 11,00 € Email: info@deutsches-fastnachtmuseum.de Tel. 09321 23355 |
Fastnacht in Franken – Public Viewing
Nicht nur Fußballspiele schaut man lieber gemeinsam – auch Fastnacht in Franken bietet einen Anlass zum gemeinsamen Feiern, und zwar ohne um Karten in Veitshöchheim kämpfen zu müssen. Kostümierung ist keine Pflicht, erhöht aber den Spaßfaktor, also: nur Mut!
|
Dienstag, 14.02.2023 18.30-19.30 Uhr FastnachtMuseum Anmeldung erforderlich unter: |
Die Stunde der verliebten Narren. Sonderführung zum Valentinstag
Mit Hans Driesel und Dr. Katrin Hesse
Ein Spaziergang durch die närrische Welt der Liebe, garniert mit Sahnehäubchen aus der Liebesdichtung. |
Donnerstag, 16.02.2023 Beginn: 19:00 Uhr FastnachtMuseum |
Wenn Frauen auf die Pauke hauen und Männer
Das Programm zur Altweiberfastnacht präsentiert aufmüpfige Weiblichkeiten, von Lysistrata bis Alice Schwarzer. Ein amüsanter Abend über Emanzipation, aber ohne Emanzen und garantiert genderfrei. Hans Driesel und das weibliche Museumsteam begeben sich auf Spurensuche rund um das Thema Frauenwitz und Frauenlist. |
Donnerstag, 09.03.2023 Beginn: 19:00 Uhr FastnachtAkademie Beitrag pro Team: 5,00 € Max. 5 Personen pro Team |
Public Quiz Das Pub Quiz ist in England eine Institution. Inspiriert von den lustigen und Abenden lädt die FastnachtAkademie gemeinsam mit der Alten Synagoge sowie der Stadtbibliothek zu einem spaßigen Abend ein, bei dem nicht nur Allgemeinbildung gefragt ist. |
Samstag, 18.03.2023 Einlass: 19:00 Uhr FastnachAkademie |
Dreyklang Konzert
Das Trio um Ausnahmesängerin Lara Grabmeier verwöhnt seine Zuhörer mit Welthits, Balladen, Oldies und Evergreens. Die Zuhörer dürfen sich auf Songs von Tina Turner, Ed Sheeran, Eric Clapton, Adele, Elton John, Beatles, CCR, Queen, Sting, Eagles u.v.a. freuen. Mit Piano (Frank Busch), Gitarre (Heiko Grabmeier), Cajon und dem unverwechselbaren, dreistimmigen Gesang, nimmt das Trio sein Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte der Musik und sorgt dabei für ausgelassene Stimmung, aber auch Gänsehautmomente. |
Sonntag, 16.04.2023 Beginn: 11:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Keine Anmeldung notwendig |
Kostüm- und Ordensflohmarkt am Kitzinger Frühling
Am Kitzinger Frühling lädt die Deutsche FastnachtAkademie zum Bummeln ein. Im Zeichen der Nachhaltigkeit präsentieren sich unsere Karnevalsvereine und bieten schöne ausgefallene Orden an. Besondere Highlights sind natürlich die tollen hochwertigen Kostüme der letzten Sessionen, mit denen Sie sich von der Masse absetzen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! |
Freitag, 28.04.2023 Einlass: 19:00 Uhr FastnachtAkademie |
el mago masin 100 Jahre Liegestuhl
Ein Liedermacher mit Peter-Pan-Syndrom: Während draußen die Welt immer komplexer wird, feiert er ein unterschätztes, klappbares Möbelstück, das für Ruhe und Gelassenheit steht. Eine funkelnde Hommage an den Liegestuhl. Denn im Liegestuhl sind wir alle gleich - gleich glücklich. |
Freitag, 05.05.2023 Einlass: 18:45 Uhr Beginn: 19:00 Uhr FastnachtMuseum |
Des Sonnenkönigs Komödiant. Zum 450. Todesjahr von Molière
Eine Hommage von und mit Hans Driesel und Dr. Katrin Hesse an den großen französischen Dichter, Komödianten und „Erfinder“ des Musicals. |
Samstag, 13.05.2023 FastnachtAkademie |
Kabarettabend Oti Schmelzer: Wenns läfft dann läffts
Wenns läfft dann läffts Der „Multifunktionsfranke“ Oti Schmelzer ist allen aus Kultsendungen wie „Fastnacht in Franken“ oder „Kabarett in Franken“ bekannt. Bei seinem Programm „Wenns läfft dann läffts“ ist alles dabei: Aktuelle Erkenntnisse, fränkische Weisheiten und was sich sonst noch in den Jahren angesammelt hat. Oti der Schmelzer bringt es auf den närrischen Punkt. Mit seinem Leitspruch: „Der Wahnsinn ruft – sag ihm, ich ruf zurück!“, lässt er keine schräge fränkische Erkenntnis aus. |
Samstag, 20.05.2023 Einlass: 19:00 Uhr FastnachtAkademie |
Annette von Bamberg: Über 50 geht`s heiter weiter – jedenfalls für Frauen
Hurra, das neue Solo-Programm ist da. Annette von Bamberg hat es wieder getan. Sie hat geschwitzt, sie hat geschrieben, sie hat ihre Dämonen ausgetrieben. Strahlend steht sie da, die Kühne, zwei Stunden Power auf der Bühne. Die Welt ist reif für die Fortsetzung: „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ Frauen jubeln und Männer stöhnen. Doch diesmal ist nicht das männliche Geschlecht das Hauptziel ihrer Spottscheibe, denn wie wir alle wissen: Frauen lachen über sich, Männer über andere. |
Samstag, 07.10.2023 Einlass: 19:30 Uhr Auftritt: 20:00 Uhr Fastnachtakademie Eintritt: Parkett: 22,00 €; Galerie: 18,00 € Karten: www.okticket.de oder an allen okTicket VVK-Stellen |
Werner Koczwara Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt
Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! |
Freitag, 17.11.2023 Beginn: 19:00 Uhr FastnachtMuseum Eintritt: Spendenbasis |
Von „Rhönhasen“, weißen Frauen und schwarzen Männern Heimliches und Unheimliches, gelesen, erzählt und gespielt mit Hans Driesel und Dr. Katrin Hesse. Zur Einstimmung serviert das Museumsteam einen echten „Rhöndiesel“. |
Samstag, 25.11.2023 Einlass: 18:30 Uhr FastnachtAkademie Karten: www.okticket.de oder an allen okTicket VVK-Stellen
|
Jonas Greiner: Greiner für Alle Aktuell, intelligent und brüllend komisch – Jonas Greiner überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. „Greiner für Alle“ ist bereits das zweite Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Stand-Up-Comedians und Kabarettisten, der mit seinen 25 Jahren bereits zu den vielversprechendsten jungen Vertretern der deutschen Comedy- und Kabarettszene zählt. |
Sonntag, 10.12.2023 16.00 Uhr |
Weihnachten kommt immer so plötzlich. Heiterer Adventsabend für die ganze Familie. Mit dem Team des Deutschen Fastnachtmuseums |