Veranstaltungen
Zur Kontaktaufnahme folgen Sie bitte diesem Link.
!!! ABGESAGT !!! Samstag, 20.05.2023 Einlass: 19:00 Uhr FastnachtAkademie |
!!! ABGESAGT !!! Annette von Bamberg: Über 50 geht`s heiter weiter – jedenfalls für Frauen
Hurra, das neue Solo-Programm ist da. Annette von Bamberg hat es wieder getan. Sie hat geschwitzt, sie hat geschrieben, sie hat ihre Dämonen ausgetrieben. Strahlend steht sie da, die Kühne, zwei Stunden Power auf der Bühne. Die Welt ist reif für die Fortsetzung: „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ Frauen jubeln und Männer stöhnen. Doch diesmal ist nicht das männliche Geschlecht das Hauptziel ihrer Spottscheibe, denn wie wir alle wissen: Frauen lachen über sich, Männer über andere. |
Donnerstag, 01.06.2023 |
Handyhalter und Stifte-Box basteln |
Samstag, 07.10.2023 Einlass: 19:30 Uhr Auftritt: 20:00 Uhr Fastnachtakademie Eintritt: Parkett: 22,00 €; Galerie: 18,00 € Karten: www.okticket.de oder an allen okTicket VVK-Stellen |
Werner Koczwara Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt
Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam. Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen! |
Samstag, 21.10.2023
Einlass: 18:45 Uhr Beginn: 19:00 Uhr FastnachtMuseum Anmeldung erbeten unter |
Der Schuster, der nicht bei seinen Leisten blieb Hans Sachs – Geschichte, Geschichten und Anekdoten In Lesung, freier Rezitation und gespielten Szenen macht uns Hans Driesel mit dem Meistersinger, Schuhmacherpoeten und Schöpfer lebensvoller Fastnachtsspiele bekannt. Dabei kommt auch der sozialkritische und politische Hans Sachs zu Wort, schließlich verbindet sich mit seinem Namen der erste Maulkorberlass der Literaturgeschichte. - Betrachtungen zu den Zeithintergründen, auch zum Fastnachtstreiben im spätmittelalterlichen Nürnberg, runden das interessante und gelegentlich auch amüsante Programm ab. |
Freitag, 17.11.2023 Beginn: 19:00 Uhr FastnachtMuseum Eintritt: Spendenbasis |
Von „Rhönhasen“, weißen Frauen und schwarzen Männern Heimliches und Unheimliches, gelesen, erzählt und gespielt mit Hans Driesel und Dr. Katrin Hesse. Zur Einstimmung serviert das Museumsteam einen echten „Rhöndiesel“. |
Samstag, 25.11.2023 Einlass: 18:30 Uhr FastnachtAkademie Karten: www.okticket.de oder an allen okTicket VVK-Stellen
|
Jonas Greiner: Greiner für Alle Aktuell, intelligent und brüllend komisch – Jonas Greiner überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art, spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschichten mit hochkarätigem und erfrischendem Humor zu kombinieren. „Greiner für Alle“ ist bereits das zweite Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Stand-Up-Comedians und Kabarettisten, der mit seinen 25 Jahren bereits zu den vielversprechendsten jungen Vertretern der deutschen Comedy- und Kabarettszene zählt. |
Sonntag, 10.12.2023 16.00 Uhr |
Weihnachten kommt immer so plötzlich. Heiterer Adventsabend für die ganze Familie. Mit dem Team des Deutschen Fastnachtmuseums |