11.03.2025 Sag beim Abschied leise: Servus. Katrin Hesse, die Leiterin des Deutschen FastnachtMuseums, verabschiedet sich
Kitzingen, 11.3.2025
Sag beim Abschied leise: Servus. Katrin Hesse, die Leiterin des Deutschen FastnachtMuseums, verabschiedet sich
Nach fünf Jahren gibt Dr. Katrin Hesse die Leitung des Deutschen FastnachtMuseums ab und wechselt an die Badische Landesbibliothek Karlsruhe. Die Museumsleitung übernimmt kommissarisch Romana Wahner, die Leiterin der Deutschen FastnachtAkademie.
Leicht fällt Katrin Hesse der Abschied nicht. „Es mischt sich viel Wehmut in den Abschied. Ich habe nicht nur den Facettenreichtum und die kulturelle Tiefe der Fastnacht kennengelernt, sondern auch viele nette Menschen getroffen und viel Unterstützung bekommen.“ Die Freundlichkeit des Museumsteams, aber auch die Hilfsbereitschaft der verschiedenen Kooperationspartner, von der Stadt und dem Landratsamt Kitzingen über die Kollegen von anderen Museen bis hin zu den Verantwortlichen bei den Förderstellen, haben ihr den Beginn leicht gemacht, der von der Corona-Epidemie überschattet war. Viele Projekte lagen auf Eis, Netzwerke konnten nur schwer gebildet werden. Andererseits bot sich genügend Ruhe für eine gründliche Einarbeitung.
Danach ließen die Projekte nicht auf sich warten: Neuaufstellung des museumspädagogischen Angebots, behutsame Verbesserungen der Dauerausstellung, qualitätvolle Wechselausstellungen zwischen Kunst- und Kulturgeschichte. Aber auch von auswärts kamen zunehmend Anfragen: Vorträge an Universitäten, Gastbeiträge für Ausstellungskataloge, beispielsweise für das Germanische Nationalmuseum Nürnberg, Teilnahme an Konferenzen.
„Es war schön, unter anderem internationale Kontakte zu knüpfen, beispielsweise mit
Dr. Jeremy DeWaal von der Universität Exeter, der unsere letzte Ausstellung „Himmlische Freude – Höllische Lust“ kuratiert hat. Aber auch die Veranstaltungen im eigenen Haus, meist mit Hans Driesel, haben mir viel Freude bereitet. Ich werde unser Stammpublikum vermissen“, meint Katrin Hesse, die zum 24. März das Museum verlässt.